Verbraucherzentralen mit Kampagne zum Stromanbieterwechsel
Ein aktueller Preischeck des vzbv in den 100 größten deutschen Städten zeigt,
Ein Wechsel ist einfach und ohne Risiko möglich, lautet die zentrale Botschaft der Kampagne. "Für den Wechsel brauchen Sie nur die neuen Vertragsunterlagen anfordern, ausfüllen und unterschrieben zurücksenden", sagt Dr. Holger Krawinkel, Fachbereichsleiter Bauen, Energie und Umwelt im vzbv. "Je mehr Menschen ihren Stromanbieter wechseln, desto mehr kommt der Wettbewerb in Fahrt und desto günstiger werden am Ende die Preise für alle." Die Sorge, bei einem Anbieterwechsel plötzlich ohne Strom dazustehen, sei völlig unbegründet.
Nicht nur der Anbieterwechsel, sondern auch einfache Sparmaßnahmen können die Stromkosten dauerhaft senken. So spült das konsequente Ausschalten des Stand-by-Betriebs einer durchschnittlichen Familie etwa 115 Euro zusätzlich in die Haushaltskasse. Der Einbau einer sparsamen Umwälzpumpe für die Gas- oder Ölheizung senkt die Stromrechnung um bis zu 240 Euro pro Jahr. Wer 6,60 Euro in die Mehrkosten einer Energiesparlampe investiert, spart unterm Strich 80 Euro. Wer den alten Kühlschrank durch ein hocheffizientes Gerät ersetzt, spart über die Nutzungsdauer rund 200 Euro.
- Dena: Neues Label klassifiziert Stromverbrauch bei IT-Geräten
3.08.07 Die Deutsche Energie-Agentur GmbH, kurz Dena, weist im Rahmen der Initiative Energieeffizienz darauf hin, dass seit dem 20. Juli 2007 die Energy Star Spezifikationen 4.0 für Computer und Notebooks mit deutlich höheren ... - Drohungen der Wirtschaft zum Energiegipfel torpedieren Klimaschutzziele
02.07.07 Anlässlich des morgen stattfindenden Energiegipfels von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Wirtschaftsvertretern warnt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) davor, die ehrgeizigen Ziele der ... - LED als stromsparende Alternative bei Außenbeleuchtung
4.06.07 Bei Balkon- und Gartenbesitzern erfreuen sich besonders Lichterketten und Lichtschläuche großer Beliebtheit. Kaum jemand denkt dabei an den Stromverbrauch des Lichterschmucks. Die Initiative EnergieEffizienz ... - Stromkunden sind auf Energieversorger Vattenfall sauer
24.05.07 Die Verbraucherzentrale Berlin erhält zurzeit zahlreiche Anrufe von Vattenfall-Kunden, die sich nicht nur über die bevorstehende Preiserhöhung zum 1. Juli 2007 ärgern, sondern auch verunsichert sind durch das ... - Ab kommenden Juli keine Strompreisaufsicht mehr
24.05.07 Ab dem 1.Juli 2007 wird es keine Strompreisaufsicht der Länder mehr geben, was für den Verbraucher natürlich böses erahnen lässt. ... - Induktionskochherde verbrauchen am wenigsten Strom
23.05.07 Laut der Deutschen Energie-Agentur (dena) sind Induktionskochfelder schneller und verbrauchen auch rund ein Drittel weniger Strom als klassische Elektroherde mit gusseisernen Kochplatten. ... - Bei der Waschmaschine durch die richtige Temperatur Strom sparen
08.05.07 Die Initiative EnergieEffizienz rät anlässlich des seit 2004 jährlich am 10. Mai stattfindenden Tages des nachhaltigen (Ab-) Waschens, sein Verhalten bei der Bedienung der Waschmaschine zu überprüfen. Dabei sollte die ... - Zeitschrift: Drucker sind mitunter heimliche Stromfresser
08.05.07 Drucker sind Stromfresser und ziehen auch dann jede Menge Saft, wenn sie nicht im Betrieb sind. Das berichtet die PC-WELT in ihrer neuen Ausgabe (Heft 6/2007). Zudem lassen sich einige Modelle trotz Netzschalter ...