Bundesnetzagentur legt Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen fest
So bekommt der Betreiber einer Photovoltaikanlage nach $32 EEG und einem Degressionssatz von 11 Prozent 28,43 Cent pro Kilowattstunde. Am meisten bekommen Betreiber, die die Anlage nach $ 33 Abs.1 Nr1. EEG und mit einem Degressionssatz von 9 Prozent betreiben. Hier liegt die Vergütung bei 39,14 Cent pro Kilowattstunde.
Die jetzt ermittelten Degressions- und Vergütungssätze gelten für im Jahr 2010 neu in Betrieb genommene Photovoltaikanlagen. Die genauen Werte sind auf der Internetseite der Bundesnetzagentur unter www.bundesnetzagentur.de zu finden.
- Neue Koalition mit uneinheitlichen Bewertungen für den Energiemarkt
26.10.09 Die neue Regierungs-Koalition aus CSU, CDU und FDP stößt bei den Energieerzeugern und Umweltverbänden auf ein geteiltes Echo, wenn es um den geplanten Ausbau und der Bewertung von der zukünftigen Energiegewinnung geht. ... - Erneuerbare Energien sorgen nicht für höherer Strompreise
22.10.09 Der aufgrund der Regelungen des Erneuerbare Energien Gesetzes wachsende Anteil von Strom aus Wind, Sonne, Wasser und Bioenergie führt auch in Zukunft nicht zu unkalkulierbaren Mehrkosten für private Haushalte und ... - Bundesnetzagentur vermeldet steigenden Wettbewerb im Gas- und Strommarkt
15.10.09 Die Bundesnetzagentur vermeldet eine postive Entwicklung bezüglich des Wettbewerbs im Strom- und Gasmarkt in ihrem neuen Monitorbericht. ... - Bundesnetzagentur genehmigt neue Netzentgelte beim Gas --Hoffnung auf billige Gastarife
02.10.09 Die Bundesnetzagentur genehmigt jetzt erstmals für die zehn überregionalen Gasfernleitungsnetzbetreiber die neuen Netzentgelte. Dabei kommt es in der überwiegenden Zahl der Fälle zu einer spürbaren ... - Bundeskartellamt mit Missbrauchsverfahren gegen Anbieter von Heizstrom
25.09.09 Das Bundeskartellamt hat nun mehrere Missbrauchsverfahren gegen Anbieter von Heizstrom eingeleitet. Die Behörde untersucht dabei die Preisgestaltung bei der Belieferung von Verbrauchern mit Strom zum Betrieb von ... - Bald Zuhause-Kraftwerke mit Erdgasmotoren
14.09.09 Der Automobilhersteller Volkswagen und das Energieunternehmen LichtBlick haben eine weltweit exklusive Energie-Partnerschaft unterzeichnet. Volkswagen wird die hocheffizienten ... - Bundesnetzagentur will Gaswettbewerb beleben
27.08.09 Leider ist der grosse Wettbewerb unter den Gasanbietern bisher ausgeblieben. Leider gibt es viel zu wenig Anbieter unter den die Gaskunden vor Ort wechseln können, und darunter leidet nun mal der Wettbewerb. ... - Bundesnetzagentur: Neue Mess- und Zählverfahren beim Strom und Gasmarkt
22.07.09 Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf für die Festlegung von bundesweit einheitlichen Geschäftsprozessen im Mess- und Zählwesen für den Strom- und Gasmarkt veröffentlicht. ...