Neue Koalition mit uneinheitlichen Bewertungen für den Energiemarkt
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) bewertet den Koalitionsvertrag im
Positiv beurteilt der Branchenverband die Betonung der Speicherentwicklung und
die angekündigten Anreize für Regenerative Kombikraftwerke. Dies seien
entscheidende Schritte auf dem Weg zur regenerativen Vollversorgung. Als
falsche Weichenstellung bewertet der BEE dagegen die Aufkündigung des
Wie es nicht anders zu erwarten war, begrüßt das deutsche Atomforum die Neubewertung der Kernenergie. Dabei geht es im wesentlichen um die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke. Die Details der Ausgestaltung einer Laufzeitverlängerung wird die Politik in Gesprächen mit den Betreibern klären.
Das Deutsche Atomforum begrüßt ferner die Position der Koalitionsparteien, die Erkundung in Gorleben zeitnah wieder aufzunehmen, zügig und ergebnisoffen fortzuführen sowie die Pläne, Gorleben einem Peer Review zu unterziehen.
- Erneuerbare Energien sorgen nicht für höherer Strompreise
22.10.09 Der aufgrund der Regelungen des Erneuerbare Energien Gesetzes wachsende Anteil von Strom aus Wind, Sonne, Wasser und Bioenergie führt auch in Zukunft nicht zu unkalkulierbaren Mehrkosten für private Haushalte und ... - Bundesnetzagentur vermeldet steigenden Wettbewerb im Gas- und Strommarkt
15.10.09 Die Bundesnetzagentur vermeldet eine postive Entwicklung bezüglich des Wettbewerbs im Strom- und Gasmarkt in ihrem neuen Monitorbericht. ... - Tipps: Kostensenkungen für Heizung und Warmwasser und trotzdem mollig warm
13.10.09 Über 80 Prozent des Energieverbrauchs wird von den privaten Haushalten in Deutschland für Heizung und Warmwasser verwendet. Damit Hausbesitzer und Mieter die Kosten dafür in der kommenden kalten Jahreszeit im ... - TÜV Rheinland mit Energiespartipps
12.10.09 Die Energie wird immer teurer, die Hausbesitzer mittlerweile zahlen müssen. Daher lohnt es sich allemal bei der Renovierung im Haus auch erhebliche Energiesparmassnahmen zu treffen. ... - Bundesnetzagentur genehmigt neue Netzentgelte beim Gas --Hoffnung auf billige Gastarife
02.10.09 Die Bundesnetzagentur genehmigt jetzt erstmals für die zehn überregionalen Gasfernleitungsnetzbetreiber die neuen Netzentgelte. Dabei kommt es in der überwiegenden Zahl der Fälle zu einer spürbaren ... - Neue Klimaschutzvorgaben treten am 1.Oktober im Kraft
30.09.09 Mit dem Inkrafttreten der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) am 1. Oktober 2009 muss der Energiebedarf bei Neubauten und Sanierungen um durchschnittlich 30 Prozent niedriger sein als derzeit vorgeschrieben, teilt ... - Bundeskartellamt mit Missbrauchsverfahren gegen Anbieter von Heizstrom
25.09.09 Das Bundeskartellamt hat nun mehrere Missbrauchsverfahren gegen Anbieter von Heizstrom eingeleitet. Die Behörde untersucht dabei die Preisgestaltung bei der Belieferung von Verbrauchern mit Strom zum Betrieb von ... - Intelligente Stromzähler helfen beim Strom sparen
15.09.09 Intelligente Stromzähler haben nach Ansicht der Verbraucher vor allem den Vorteil, dass sie mehr Transparenz schaffen. Als besonders attraktiv bewertet ein Drittel die Möglichkeit, den Energieverbrauch dabei künftig ...