Intelligente Stromzähler helfen beim Strom sparen
Die Zeit der alten, klassischen Drehscheibenzähler läuft ab. Sie sollen in den kommenden Jahren durch intelligente Geräte ersetzt werden, die genau erfassen, wann wie viel Strom verbraucht wird, und dabei eine sekundengenaue Abfrage ermöglichen. Auch Gas- und Wasserverbrauch können über die neue Technik mit einbezogen und transparent gemessen werden.
Wie schnell dieser Weg in Deutschland beschritten werden kann, ist allerdings unsicher. Andere europäische Länder sind bereits wesentlich weiter als die Bundesrepublik. So waren in Italien im Jahr 2008 bereits 86 Prozent der Haushaltskunden mit intelligenten Stromzählern ausgestattet. In Schweden konnte inzwischen sogar eine nahezu hundertprozentige Abdeckung erreicht werden. Dagegen ist die Zahl der intelligenten Zähler in niederländischen Haushalten noch sehr gering, obwohl der Gesetzgeber bis zum Jahr 2015 eine flächendeckende Einführung vorgegeben hat. Wie auch in Deutschland soll hier die Initiative zum Einbau der neuen Geräte zunächst vom Endkunden ausgehen.
- Studie: Bei den Gasanbieter beginnt langsam der Wettbewerb
15.04.09 Der Gasmarkt hat in den letzten Monaten durch vermehrte Angebote in den unterschiedliche Regionen, und damit auch durch einen Preiskampf, an Fahrt gewonnen. So können Verbraucher nicht länger nur beim Strom sondern auch beim Erdgas ... - Bundeskartellamt sorgt für Preissenkungen bei Gas-Tarifen --127 Mio. Euro an Rückzahlungen
01.12.08 Das Bundeskartellamt hat die im März eingeleiteten Missbrauchsverfahren gegen Gasversorger weitgehend abgeschlossen. In den 33 anhängigen Verfahren haben bis heute insgesamt 29 Unternehmen monetäre Zusagen ... - Energie- und Wasserversorger bleiben der Heimat treu
20.11.08 Drei von vier Energieversorgern rechnen durch Outsourcing mit Kosteneinsparungen von zehn bis 30 Prozent. Doch nicht nur die Senkung der Kosten ist für sie ein wichtiger Grund, vermehrt Aufgaben an fremde ... - Digitale Stromzähler helfen beim Sparen
29.09.08 Durch digitale Stromzähler lässt sich der Energieverbrauch erheblich reduzieren. Das haben erste Praxistests ergeben. Die Konsumenten können mithilfe der digitalen Stromzähler Energiefresser identifizieren und ... - Studie: Energieversorger beklagen Kunden-Wechsel
30.05.08 Durch die große Transparenz der Tarife im Energiemarktes durch Online-Tarifrechner, gelingt es dem Verbraucher schnell und unbürokratisch seinen Strom- und Gaslieferanten zu Wechseln. Im vergangenen Jahr wechselten nach ... - Stromanbieter preisen Öko-Strom an
09.04.08 Immer mehr Energieversorger in Deutschland setzen auf das margenstarke Geschäft mit erneuerbaren Energien. 55 Prozent der Stromlieferanten planen, bis 2010 in Öko-Strom zu investieren. 2005 hatte nur ... - Europäische Kommission: Wettbewerb auf dem Gasmarkt bleibt unbefriedigend
24.10.06 Gut drei Wochen nach dem Start des vermeintlichen Wettbeswerbs auf dem deutschen Gasmarkt diskutierten rund 150 Vertreter der Gas-Wirtschaft auf der 12. Eurofrum-Jahrestagung "Erdgas 2006" (16. bis 18. Oktober 2006, ... - WDR-Wirtschaftsmagazin: Gaspreistabelle zeigt Gaspreisrekord an
16.10.06 Der Ölpreis sinkt seit einigen Monaten wieder, doch die Gaspreise erreichen zu Beginn der Heizsaison bislang ungeahnte Rekorde. Das zeigt das Up-Date der Gaspreisdatenbank des WDR-Wirtschaftsmagazins markt (WDR ...