RWE Power investiert Milliarden in den Klimaschutz

  • 15.05.07 Der Energiekonzern RWE Power will seinen Klimaschutz weiter ausbauen. Hierfür hat das Unternehmen ein milliardenschweres Investitionsprogramm aufgelegt. Im Fokus stehen dabei die Kraftwerkserneuerung sowie der Bau des weltweit ersten CO2-freien Großkraftwerks. Ziel ist, die Kohleverstromung effizienter zu machen und die CO2-Emissionen nachhaltig zu
    reduzieren.

    Ein Beispiel ist die geplante Erneuerung der Dampfturbinen am Standort Niederaußem. Mit 120 Millionen Euro werden die beiden 600 Megawatt-Blöcke erneuert, um den Wirkungsgrad zu erhöhen. Bei gleicher Stromproduktion wird somit eine Reduktion um 600.000 Tonnen CO2 jährlich erreicht.

    Allein in Deutschland wird RWE Power in den kommenden fünf Jahren rund sieben Milliarden Euro in effiziente Kraftwerke investieren. Im Vergleich zu Altanlagen wird hierdurch der CO2-Ausstoß um 13 Millionen Tonnen pro Jahr reduziert.

    Herzstück des RWE-Klimaschutzprogramms ist das CO2-freie Kraftwerk, das nach heutiger Planung mit einem Investitionsvolumen von einer Milliarde Euro bis 2014 realisiert werden soll. Weitere 700 Millionen Euro wird RWE in den kommenden fünf Jahren in den Ausbau der regenerativen Energien investieren. 150 Millionen Euro stehen für JI- und CDM-Projekte (Klimaschutzmaßnahmen in Entwicklungs- und Schwellenländern) bereit.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise