Strompreiserhöhung vor dem Jahreswechsel --Schneller Wechsel spart Geld

  • 19.11.09 Nun in schöner Regelmäßigkeit kündigen etliche Stromversorger ihren Kunden gegenüber Preiserhöhungen zum Jahreswechsel an. Dabei sind die Begründungen bei immerhin gestiegener Gewinne der lokalen Versorger alles anderes als Nachvollziehbar. Zum Glück sind Stromkunden mit dem Stromlieferanten aber nicht mehr verheiratet und können daher zur angekündigten Strompreiserhöhung den Anbieter schnell
    wechseln und erhebliche Geldsummen sparen.

    Um Gründe für eine Preiserhöhung sind die Lieferanten nicht verlegen. Es werden entweder gestiegenen Beschaffungskosten oder die erhöhten Kosten im Rahmen des Erneuerbare Energien Gesetzes angegeben. Das Argument der erhöhten Beschaffungskosten stößt bei Verbraucherschützern auf Kritik, denn die Großhandelspreise für Stromverkäufer und Großkunden sind im vergangenen Jahr deutlich günstiger geworden. Die Energieversorger wiederum verweisen darauf, dass der Strom in der Regel für mehrere Jahre im Voraus eingekauft wird.

    Mittlerweile kündigen schon rund 40 Stromanbieter eine Preiserhöhung an. Dabei steigen die Preise bis zu 14 Prozent. Im Durschnitt sind es laut Verivox

    5 Prozent. Diese neuerlichen Preissteigerungen bedeuten für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 4000 kWh pro Jahr eine Mehrbelastung von 46 Euro. Insgesamt gibt es sogar einen Trend. Seit dem Jahr 2000 sind die Strompreise für Privatkunden jedes Jahr gestiegen, in der Zwischenzeit sind es insgesamt rund 40 Prozent.

    Zu den Energieversorgern mit Preiserhöhungen gehören mit Vattenfall und EnBW auch zwei der vier größten Energiekonzerne in Deutschland. Die hauptsächlich in Baden-Württemberg aktive EnBW hat eine Strompreiserhöhung von 7,5 Prozent für Privatkunden mit Sonderverträgen angekündigt. Der Energiekonzern Vattenfall erhöht die Strompreise für private Verbraucher in Berlin um 5,9 Prozent und in Hamburg um 4,4 Prozent. Damit sind bereits jetzt mehrere Millionen Verbraucher von den Strompreiserhöhungen betroffen.

    Da die Preisschere zwischen den Versorgern immer größer wird, können Verbraucher durch einen Anbieterwechsel häufig mehrere hundert Euro jährlich eingespart werden. Der Wechsel des Strom- und Gasanbieters ist einfach und völlig risikofrei. Da die Belieferung gesetzlich geregelt ist, kann es bei einem Anbieterwechsel niemals zu einer Unterbrechung der Versorgung kommen.

    Einen kostenlosen und unabhängigen Strom-Vergleich, auch mit Anbietern von Ökostrom, können Sie jederzeit bei uns unverbindlich durchführen.


  • Verwandte Nachrichten:


    Anzeige
    © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH 
    Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
    Cookie-Entscheidung widerrufen
    Impressum  Datenschutzhinweise