Verdacht der Preismanipulation an der Strombörse
Diverse Medien, darunter auch der "Spiegel" berichten, dass durch die Kursmanipulation an der Strombörse Energieversorger ihren Strom zu überhöhten
Als Hauptbeschuldigter wird der RWE Konzern genannt, der durch eine Verknappung des Stroms den Tarif an der Leipziger Strombörse nach oben getrieben hat.
Die Leipziger Staatsanwaltschaft bestätigt sogar den Eingang einer Strafanzeige im Februar von der European Energy Exchange AG , bei der es um den Verrat von Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse gegen unbekannt geht. Insgesamt soll es dabei um eine E-Mail mit internen Daten über den Handel an der Leipziger Strombörse gehen.
- Biogas- und Kläranlagen zur Stromerzeugung nutzen
08.03.07 Mit einer nun in Dänemark produzierten Klein-BHKW-Anlage vom Hersteller EC Power wird Strom aus Biogas erzeugt. Diese Anwendung eröffnet eine Vielzahl neuer Geschäftsmöglichkeiten. ... - Stadtwerke Düsseldorf wollen Strompreise erhöhen
06.03.07 Die Düsseldorfer Stadtwerke werden leider ihren Kunden auch den Strompreis ab Mitte des Jahres erhöhen. ... - Bundesnetzagentur legt Abschlussbericht zum Stromausfall vom November 2006 vor
27.02.07 Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Abschlussbericht zum Stromausfall vom 4. November 2006 veröffentlicht. Eine zentrale Schlussfolgerung nach Abschluss der Untersuchungen ist, dass bei allen deutschen Übertragungsnetzbetreibern ... - Neuer Anbieter Bonusstrom --Oft günstiger als viele Stadtwerke
26.02.07 Der Schleswiger Stromanbieter Bonusstrom bringt erneut Bewegung in den Markt für Strompreise und bietet ab sofort im Internet einen günstigen Stromtarif an, der oft billiger ist, als die angebotenen Tarife der jeweiligen ... - Bundeskartellamt mahnt RWE AG wegen überhöhter Strompreise ab
20.12.06 Das Bundeskartellamt hat der RWE AG, Essen, seine vorläufige Beurteilung mitgeteilt, dass die Forderung von Industriestrompreisen im Jahr 2005 insoweit missbräuchlich war, als in den Preisen mehr als 25 Prozent des im Preis ... - Bei Spielkonsolen auf Stromverbrauch achten
23.11.06 Das Weihnachtsfest rückt näher und Videospiele und Spielkonsolen stehen auch in diesem Jahr auf vielen Wunschzetteln ganz oben. Was viele nicht wissen: Einige Spielkonsolen verbrauchen mehr Strom als ein großer ... - Gerichtsurteil: Kein Schadenersatz nach Stromausfall im Münsterland
14.11.06 Die Energieversorger im Münsterland sind für die Stromausfälle durch umgeknickte Hochspannungsmasten im November 2005 offenbar nicht regresspflichtig. Das Amtsgericht Ahaus hat am letzten Freitag die bundesweit ... - Aktuelle Entscheidungen zu Gas- und Stromnetzentgelten
14.11.06 Die Bundesnetzagentur hat jetzt die Gasnetzentgelte der Stadtwerke Mainz AG, Gasversorgung Süddeutschland GmbH, Stuttgart, Saar Ferngas Transport GmbH, Saarbrücken und Ferngas Nordbayern GmbH, Bamberg, ...